Archiv der Kategorie: Landwirtschaft
Marktschwärmer wird 2 Jahre – wir sind dabei!
Seit zwei Jahren bietet unser Landwirtschaftsbetrieb unsere Produkte der Dresdner Marktschwärmer- Communnity an. Am 15.November ist Geburtstagsparty ?! Wer die Marktschwärmer noch nicht kennt, kommt einfach mal an diesem Tag zwischen 17- und 19 Uhr in den Hof der Motorenhalle … Weiterlesen
Hafer von der Johannishöhe
Jetzt endlich gibt es Hafer von der Johannishöhe. Erhältlich ist er bislang auf dem Naturmarkt in Tharandt, in der Marktschwärmerei Dresden oder direkt bei uns. Passend dazu meldet die Sächsische Zeitung heute “Haferflocken wirken wie Medizin” (der Artikel ist mittlerweile … Weiterlesen
Paten für Erhaltungssorten gesucht
In unserem Saatgutangebot finden sich mehr als 100 verschiedene Gemüsesorten, Blumen und Kräuter. 16 Gemüsesorten davon sind bei uns in besonderer Obhut. Bevor sie zu uns kamen, wurden sie die letzten Jahrzehnte in den Genbanken vermehrt. Jedoch gab es dort … Weiterlesen
Saatguttauschbörse in Tharandt am 24.2.18
19 Saatguttauschbörsen werden dieses Jahr sachsenweit stattfinden. “Unsere” Tauschbörse könnt ihr am 24.2.18 ab 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle in Tharandt besuchen. Lisa Becker, ausgebildete Ökologin aus Tharandt, wird Interessantes aus der Welt der Hummeln berichten und auch wie Gärtner … Weiterlesen
Es gibt wieder Möhren
Diese Möhrenernte kann sich sehen lassen. Nach den Kartoffeln, Futterrüben und Roten Beten sind jetzt auch die Möhren geerntet. Wir lassen sie uns schmecken. Wer das auch möchte, kann sie ab sofort auf den Tharandter Naturmarkt bei uns kaufen – … Weiterlesen
Brot backen – von der Aussaat bis zur Ernte – alles selbstgemacht
Einen kleinen Traktor lenken, die Pflugschar im Boden gerade halten, das Saatbett harken, Wurzeln und Steine entfernen. Neun Jugendliche aus unserer Nachbarschaft haben in diesem Frühjahr erfahren, welche Anstrengungen es braucht, um ein Feld mit Sommerweizen zu bestellen. Der vorläufig … Weiterlesen
Erntezeit
Seit etwa Juni sind wir fast ununterbrochen beim Ernten. Zuerst waren es die Blätter und Blumen der Teekräuter und Salben. Danach kamen die Himbeeren und das Heu. Mit dem August wurde der Weizen auf unserem Kleinopitzer Feld geerntet. 1,5 t … Weiterlesen
Urinale – jetzt auf Glyphosat testen
Am Samstag, den 12.9.15 kam die bundesweite Urinale zum Hoffest der solidarischen Landwirtschaftsinitiative “meinHofdeinHof” in Radebeul. Urinale – Becken zum Pinkeln? Nein, diesmal ist es eine neue Aktionsform, das “piss-in”, gegen die Neuzulassung von Glyphosat, der Wirkstoff von Round up. … Weiterlesen
Saatguttauschbörse in Tharandt am 28. Februar 2015
Saatgut, Sorten und Erfahrungen austauschen mit Initialvortrag zu Wildbienen Das Netzwerk “Lebendige Vielfalt” veranstaltet in diesem Jahr wieder nichtkommerzielle Saatguttauschbörsen für Gärtnerinnen und Gärtner. Eine davon findet am 28. Februar 2015, von 14-16 Uhr in Tharandt in der Kuppelhalle, Pienner … Weiterlesen