Informationen zu Anmeldung, Unterkunft und Verpflegung ->
Datum
Veranstaltung
9.6.2023
Es gibt einiges zu entdecken auf den kleinen Wiesenflächen in Tharandt. Seit mehreren Jahren werden einige Rasenflächen in Tharandt nicht mehr alle funf bis sechs Wochen gemäht, sondern nur noch zweimal im Jahr.
weiterlesen
10.6.2023
An diesem Kurstag erfahren Sie Wissenswertes über Wiesen und die Wiesenpflege, erhalten eine praktische Sensenunterweisung und erfahren das Dengeln in Theorie und Praxis.
weiterlesen
13.6.2023
Filzen birgt die Unendlichkeit der Möglichkeiten - die Kreativität endet nie.
weiterlesen
16.6.2023
Hummel ist nicht gleich Hummel: Die wilden Verwandten der Honigbiene kommen auch in Tharandt in zahlreichen Arten vor – von...
weiterlesen
17.6.2023
In jedem Stück Feuerholz ist ein Geschenk versteckt. Gemeinsam enstehen neue Lieblinghocker aus Holz.
weiterlesen
18.6.2023
Schreibend die Natur und die eigene Seele entdecken.
weiterlesen
24.6.2023
Im Frühsommer beginnt die Blütezeit vieler Sommerheilpflanzen. Viele Blüten sammeln jetzt die Kraft der Sonne und haben damit ihre beste Erntezeit.
weiterlesen
8.9.2023 bis 10.9.2023
Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist ein Modell zur gegenseitigen Verständigung - nicht nur in Konfliktsituationen. Die Verbindung zwischen den Beteiligten entsteht durch Empathie, Mitgefühl und Reflektion. Im Einführungsseminar lernen Sie die vier Schritte der GfK und ihre Beziehung zueinander kennen und können sie ausprobieren sowie ihre Wirkung erfahren.
weiterlesen
16.9.2023
Mit der Gewinnung eigenen Saatguts, können Sie sich daran beteiligen, die Kulturpflanzenvielfalt zu erhalten. Bauen Sie Land- oder Erhaltungssorten an, um daraus leckere Gerichte zu bereiten und Saatgut zum Verschenken und Tauschen zu ernten.
weiterlesen
18.11.2023
Fleisch und andere Lebensmittel lassen sich durch Räuchern haltbar machen. Mit dem Salzen und Räuchern werden auch Geschmack und Aroma hervorgezaubert.
weiterlesen