Die Tharandter Tauschbörse am 7. März wird online stattfinden. Dazu meldet euch bitte bei uns an. In zwei Wochen schicken wir zwei Links an die Angemeldeten: einen Link für ein Tabellenpad und einen Link für eine Videokonferenz am 7. März. Eine genaue Anleitung schicken wir dazu. Ein Dank schon jetzt an die Enthusiasten der Saatgutbörse Bautzen, die die technischen Möglichkeiten herausgefunden und damit experimentiert haben. Die Bautzner Onlinebörse findet am 14.2.2021 statt.
Geschafft!
Unser Crowfunding für die sächsichen Saatguttauschbörsen hat sein Ziel erreicht. 2000 Euro war das Ziel, 2004 Euro waren es am Ende. Wir bedanken uns bei allen 77 Spender*innen und bei allen, die diese Aktion bekannt gemacht haben sowie nicht zuletzt auch bei der Plattform Ecocrowd.
Weiterlesen →Die Uhr tickt
Auf climateclock.world gefunden. Wer es genauer wissen will, klickt die Uhr an.
Naturmarkt findet am 16.1.2021 statt
Der Naturmarkt wird wieder mit Mund- Nasen-Bedeckung und Abstand am 16.1.2021 von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in
Tharandt stattfinden.
Diesmal werden voraussichtlich dabei sein:
- Käsespezialitäten vom Kanzleilehngut und Rößlerhof,
- Backwaren von der Bäckerei Schäfer und
- Wildspezialitäten Auerbach aus Brand-Erbisdorf,
- Kartoffeln aus Lübau,
- Forellen aus Tharandt,
- Honig und Honigprodukte von Jürgen Zscheile aus Dresden,
- Fruchtaufstriche aus Sohra,
- Bioprodukte von Angela Lorenz aus Colmnitz,
- warme Getränke zum Mitnehmen und Aufstriche von Annett Schmengler aus Dresden
Wintersonnenwende ohne Gäste
Es ist auf der Johannishöhe ein schöner Brauch, gemeinsam mit Freund*inn*en die nun wieder heller werdenden Tage zur Wintersonnenwende zu begrüßen. Doch das muss in diesem Jahr leider ausfallen.
Also bleibt bitte zu Hause, freut euch auf die Sonne und die längeren Tage. Wir sind in Gedanken bei euch und freuen uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr – wenn es dann wieder gefahrlos möglich ist.
Naturmarkt findet statt
Der Naturmarkt wieder mit Mund-Nasen-Bedeckung und Abstand am 19.12.2020
Der letzte Naturmarkt des Jahres findet am 19.12.2020 von 9 bis 13 Uhr in Tharandt auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 unterhalb der Bergkirche direkt am Weißeritzufer statt.
Dabei sein werden:
Käsespezialitäten vom Kanzleilehngut und Rößlerhof,
Backwaren von der Bäckerei Schäfer und
Wildspezialitäten Auerbach aus Brand-Erbisdorf,
Kräuter- und Früchtetee, Salben, Marmeladen und Saatgut von der
Johannishöhe in Tharandt,
Angela Lorenz von Backhaus Colmnitz,
Eier und Kartoffeln von Schmieders aus Lübau,
Forellen aus Tharandt,
Honig und Honigprodukte von Jürgen Zscheile,
Olivenöl von Cornelia Börner,
Aroniasaftspezialitäten, Fruchtaufstriche aus Sohra,
Gefilztes und Kräuterauszüge, Kräutertees von Diana
Gebirgskräuterspezialitäten aus Geising,
Kalender vom Tharandter Wald und den Alpen von Richard Müller aus KO Hartha,
Weihnachtspäckchen von der Spezialitätenmanufaktur aus Tharandt
Vorweihnachtlicher Naturmarkt
Der Naturmarkt wieder mit Maske und Abstand am 5.12.20
Der nächste Naturmarkt Tharadter Wald findet am 5.Dezember 2020 von 9 bis 13 Uhr in Tharandt auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 unterhalb der Bergkirche direkt am Weißeritzufer statt.
Wer individuelle Weihnachtsgeschenke sucht, wird bei diesem Naturmarkt fündig.
Weiterlesen →Crowdfunding für die sächsischen Saatguttauschbörsen
Bürger*innen ermöglichen Sortenvielfalt
Kulturpflanzenvielfalt mit Tausch und Talk erhalten heißt die Crowdfunding Kampagne zur Unterstützung der Saatgut-Tauschbörsen in Sachsen für 2021. Gestartet von der IG „Lebendige Vielfalt – Netzwerk zur Erhaltung der Kulturpflanzenvielfalt“ ist sie für die nächsten zwei Monate auf der nachhaltigen Crowdfunding Plattform „EcoCrowd“ online abrufbar:
https://www.ecocrowd.de/projekte/kulturpflanzenvielfalt-tausch-und-talk/
Weiterlesen →Tharandt macht!
Wie geht Bürger*innenbeteiligung in der Stadt?
Am 7. September 2020 hatte die Gruppe “Tharandt For Future” zur Veranstaltung “Tharandt spricht … über Bürgerbeteiligung und Nachhaltigkeit” eingeladen. Dort zeigte sich, dass es noch einen großen Informationsbedarf über Möglichkeiten der Bürger*innenbeteiligung gibt.
Um diese Lücke zu füllen, lädt ARBEIT UND LEBEN Sachsen e.V. gemeinsam mit uns zur Veranstaltung “Tharandt macht!” am 7.12. in die Kuppelhalle Tharandt ein. Falls die Veranstaltung vor Ort auf Grund der Corona-Beschränkungen nicht möglich ist, bieten wir sie als Online-Veranstaltung an.
Weiterlesen →7. November: MmM* in Tharandt
Am 7. November gibt es den nächsten Naturmarkt Tharandter Wald. Aufgrund der aktuellen Coronabeschränkungen besteht für alle Besucherinnen und alle Anbieterinnen die Pflicht, einen Mund-Nase-Schutz zu tragen.
*Markt mit Maske