Auf climateclock.world gefunden. Wer es genauer wissen will, klickt die Uhr an.
Archiv der Kategorie: Politik
Tharandt macht!
Veranstaltungshinweis “Tharandt macht!” am 7.12.2020 Weiterlesen
Wir sind dabei
Am Montag, dem 28. September 2020 wurde durch die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) der Zwischenbericht Teilgebiete veröffnetlicht. Dieser listet alle Gebiete auf, in denen nach den bislang vorliegenden Daten eine Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen unterirdisch möglich sein könnte. Untersucht wurden … Weiterlesen
Ein sicherer Ort? Atommüll-Lager-Suche in Ostsachsen
Ostsachsen könnte von der Suche nach einem Standort für ein tiefengeologisches Lager für hochradioaktiven Atommüll betroffen sein. Angela Wolff von .ausgestrahlt berichtet in Online-Seminar über aktuelle Entwicklungen. Weiterlesen
Demo für eine zukunftsfähige Landwirtschaft
Projektstart: Kulturpflanzenvielfalt
Einer der nachhaltigsten Wege zum Schutz einer großen Vielfalt von Kulturpflanzen – im Besonderen auch traditioneller Sorten – ist deren Anbau und Nutzung: Was angebaut, geerntet und gegessen wird, bleibt erhalten. Schutz durch Nutzung. Im November startete bei uns im … Weiterlesen
#NeustartKlima am 29.11.2019 in Tharandt
In Tharandt treffen wir uns am 29.11.2019 um 11.30 Uhr vor dem Ev. Gymnasium Tharandt (Schulberg 2). Kommt zahlreich! Aktuelle Informationen auf www.tharandt4future.de
30 Jahre TU-Umweltinitiative
In dieser Woche feiert die TU-Umweltinitiative (TUUWI) in Dresden ihr 30jähriges Jubiläum. Wir gratulieren und freuen uns, dass diese studentische Umweltgruppe seit so velen Jahren aktiv ist und es schafft, sich immer wieder zu erneuern. Auch das Umweltbildungshaus Johannishöhe ist … Weiterlesen
Herzlichen Glückwunsch …
… uns allen zum 70. Geburtstag der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte. Leseprobe: Artikel 1 (Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit) Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren. Sie sind mit Vernunft und Gewissen begabt und sollen einander im Geist … Weiterlesen