Am 10. November 2022 wurde erstmalig ein Lärmaktionsplan durch den Tharandter Stadtrat beschlossen. Wir sind froh, dass es in Tharandt den Beschluss endlich gibt. Wir, vor allem Jens, haben aber viel mehr Kraft in dieses Thema stecken müssen, als wir … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Politik
Saatgutpolitik von der Basis mitbestimmen
Seit 2021 ist die Johannishöhe Mitglied im bundesweiten Dachverband für Nutztier- undKulturpflanzenvielfalt. Der Dachverband engagiert sich, für die Vielfalt in der Kulturlandschaft und will einem weiteren Verlust der Agrobiodiversität entgegenzuwirken. Aktuell sind die Reformen der EU Kommission zum Saatgutverkehrsrecht, zur … Weiterlesen
Mach mit!
Treff am Evangelischen Gymnasium Tharandt, Schulberg, 12.30 Uhr
Bauernhöfe statt Agrarfabriken!
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) leistet seit vielen Jahren gute politische Arbeit für eine moderne und zukunftsfähige Landwirtschaft. Mit unserem Landwirtschaftsbetrieb sind wir AbL-Mitglied. Politische Arbeit für bäuerliche Landwirtschaft kostet viel Energie und Zeit.
Die Uhr tickt
Auf climateclock.world gefunden. Wer es genauer wissen will, klickt die Uhr an.
Tharandt macht!
Veranstaltungshinweis “Tharandt macht!” am 7.12.2020 Weiterlesen
Wir sind dabei
Am Montag, dem 28. September 2020 wurde durch die Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) der Zwischenbericht Teilgebiete veröffnetlicht. Dieser listet alle Gebiete auf, in denen nach den bislang vorliegenden Daten eine Endlagerung von hochradioaktiven Abfällen unterirdisch möglich sein könnte. Untersucht wurden … Weiterlesen
Ein sicherer Ort? Atommüll-Lager-Suche in Ostsachsen
Ostsachsen könnte von der Suche nach einem Standort für ein tiefengeologisches Lager für hochradioaktiven Atommüll betroffen sein. Angela Wolff von .ausgestrahlt berichtet in Online-Seminar über aktuelle Entwicklungen. Weiterlesen