Saatgut von der Johannishöhe

Seit Anfang März gibt es unser Saatgut, abgepackt in kleinen Tütchen, an verschiedenen Orten in Dresden und Tharandt zu erwerben. Das war ein ganzes Stück Arbeit bis wir an dieser Stelle waren: Nach der Planung im Februar und dem Beginn … Weiterlesen

Dresden rettet Gemüse – wir sind dabei!

Zu gut für die Tonne! Am zentralen Aktionstag Samstag, dem 28. September von 10-16 Uhr lädt Slow Food Deutschland in die Prager Straße in die Dresdner City ein, selber zu schälen, zu schnippeln und zu schmecken – begleitet von Musik, … Weiterlesen

Weizenaussaat mit den Topasen

Auf 250m² wächst nun Sommerweizen in unserem Garten, ausgesät von den Schülern der Stammgruppe “Topas” der Evangelischen Grundschule in Grumbach.
Die Schüler_innen werden dieses Feld das Jahr über begleiten. Im Juni werden sie sich noch mal ansehen, wie es steht. Im August oder September werden wir es gemeinsam ernten und dreschen – mit der Hand versteht sich. Nach dem Reinigen und Mahlen backen wir aus dem Weizen Plätzchen für die Weihnachtszeit. Weiterlesen

Auch wir haben Agrarindustrie satt

Letzten Samstag, am 19. Januar 2013, waren Franka, Jens und ich zur großen Landwirtschaftsdemo “Wir haben es satt” in Berlin.Es war ein buntes Treiben von vielen verschiedenen Menschen: Die Imker waren dieses Jahr die “Speerspitze”. So lief auch Franka ganz … Weiterlesen

“Terra Preta …” erst im April 2013

Das für den kommenden Sonnabend (20.10.2012) geplante Seminar “Terra Preta und neuartige Sanitärsysteme” mussten wir verschieben. Der neue Termin ist der 27. April 2013.