Saatguttauschbörse in Tharandt am 24.2.18

19 Saatguttauschbörsen werden dieses Jahr sachsenweit stattfinden. “Unsere” Tauschbörse könnt ihr am 24.2.18 ab 14.00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Kuppelhalle in Tharandt besuchen. Lisa Becker, ausgebildete Ökologin aus Tharandt, wird Interessantes aus der Welt der Hummeln berichten und auch wie Gärtner … Weiterlesen

Es gibt wieder Möhren

Diese Möhrenernte kann sich sehen lassen. Nach den Kartoffeln, Futterrüben und Roten Beten sind jetzt auch die Möhren geerntet. Wir lassen sie uns schmecken. Wer das auch möchte, kann sie ab sofort auf den Tharandter Naturmarkt bei uns kaufen – … Weiterlesen

Erntezeit

Seit etwa Juni sind wir fast ununterbrochen beim Ernten. Zuerst waren es die Blätter und Blumen der Teekräuter und Salben. Danach kamen die Himbeeren und das Heu. Mit dem August wurde der Weizen auf unserem Kleinopitzer Feld geerntet. 1,5 t  … Weiterlesen

Urinale – jetzt auf Glyphosat testen

Am Samstag, den 12.9.15 kam die bundesweite Urinale zum Hoffest der solidarischen Landwirtschaftsinitiative “meinHofdeinHof” in Radebeul. Urinale – Becken zum Pinkeln? Nein, diesmal ist es eine neue Aktionsform, das “piss-in”, gegen die Neuzulassung von Glyphosat, der Wirkstoff von Round up. … Weiterlesen

Saatguttauschbörse in Tharandt am 28. Februar 2015

Saatgut, Sorten und Erfahrungen austauschen mit Initialvortrag zu Wildbienen Das Netzwerk “Lebendige Vielfalt” veranstaltet in diesem Jahr wieder nichtkommerzielle Saatguttauschbörsen für Gärtnerinnen und Gärtner. Eine davon findet am 28. Februar 2015, von 14-16 Uhr in Tharandt in der Kuppelhalle, Pienner … Weiterlesen

Ein gutes, kraftvolles Jahr 2015

Wir wünschen Euch und Ihnen viel Kraft und Mut für das kommende Jahr! Beides werden wir weiterhin brauchen, um an einer ökologischen und sozialen Entwicklung unserer Gesellschaft mitzuwirken. Zum einen unser Aufruf an alle Leser dieser Seite sich an der … Weiterlesen

Helft Laubfrosch, Uhu, Feldhamster und Co.!

Helft Laubfrosch, Uhu, Feldhamster und Co.!

Sachsen ist von einem massiven Verlust von Pflanzen- und Tierarten betroffen. Rund 40 Prozent der Arten, die in Sachsen auf den Roten Listen geführt werden, gelten als „gefährdet“, „stark gefährdet“ oder „vom Aussterben bedroht“. Deswegen haben Naturschutzpraktiker aus Sachsen Maßnahmen … Weiterlesen

Auf zur Agrar-Demo am 5. Juli in Dresden!

Wir haben Agrarindustrie satt! Für gutes Essen und zukunftsfähige Landwirtschaft. In Sachsen. VerbraucherInnen und ErzeugerInnen demonstrieren gemeinsam für eine umweltverträgliche, tierfreundliche und gerechte Landwirtschaft. Die Demo beginnt am Bahnhof Dresden-Neustadt. Los geht es um 12.15 Uhr mit einer kurzen Anfangskundgebung, … Weiterlesen

Über 80 Bienenkisten-Imker ausgebildet

Vor drei Jahren haben wir Erhard Klein, den Entwickler der Bienenkiste, zum ersten Mal eingeladen. Das erste Jahr mußten wir das Seminar gleich nochmal wiederholen, soviel Interesse gab es an der Bienenkistenidee. Inzwischen haben über 100 Menschen an den Bienen-Seminaren … Weiterlesen