Ich freue mich sehr. Es blüht in Tharandt auf Flächen, die sonst 3 bis 5mal im Jahr mit einem Rasenmäher o.ä. auf Null gesetzt wurden. Auch mehrere neue Flächen wurden explizit als Blühflächen angesät. Das dahinter die Arbeit von sechs … Weiterlesen
Archiv der Kategorie: Artenvielfalt
Artenvielfalt – Ihre Wahl
Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai 2019, laden wir wieder zum Tag der Artenvielfalt auf die Johannishöhe in Tharandt ein. Ab 10.30 (bis 16.30 Uhr) wollen wir die Artenvielfalt in der Umgebung des Umweltbildungshauses zu entdecken. In kleinen Gruppen streifen … Weiterlesen
Vogelexkursion am 3. Mai 2019
Eltern und Kinder sind eingeladen die Garten- und Waldvögel in und um Tharandt zu erkennen: am Gesang und auch durch das Fernglas. Damit wir abschätzen können, wieviele Menschen kommen, brauchen wir ihre und eure Anmeldung über info@johannishoehe.de Treffpunkt: 17 Uhr … Weiterlesen
Achtung Terminverschiebung: Natur vor Ort
Alle, die zur Exkursion “Natur vor Ort: Vögel” kommen wollen, müssen wir noch um ein wenig Geduld bitten. Diese Exkursion findet erst am 3. Mai um 17 Uhr statt. Treff ist auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 in Tharandt. Am … Weiterlesen
Sandsteinskulpturen bereichern die Johannishöhe
Seit zwei Wochen sind die Sandsteinskultpuren an ihren Orten auf der Johannishöhe und nahe dem Weg, der zu uns führt. Im August 2017 haben sechs Bildhauer aus Deutschland und Österreich vor unserem 25-Jahres-Fest an fünf Skulpturen aus Sandsteinblöcken gearbeitet. Inspiration … Weiterlesen
Ein besonderer Sonntag
An diesem Sonntag hatten wir, Hendryk Rotzsch -Integrationskoordinator in unserem Landkreis und ich, zu einem interkulturellen Naturerlebnistag eingeladen. Gekommen waren 15 Menschen, die sich im normalen Leben nicht über den Weg laufen würden. Ungefähr die Hälfte Kinder und Jugendliche und … Weiterlesen
Am Sonntag – Tag der Artenvielfalt
Wer sind unsere Nachbarn? Na das wissen wir ja. Wir meinen diesmal aber die Tierischen und Pflanzlichen. Wer kommt am Sonntag, den 27.Mai mit auf Entdeckungstour rund um die Johannishöhe. Wir wollen genauer hinschauen, wer hier lebt, ohne dass wir … Weiterlesen
Wiesenblumen für Tharandt
Vor gut einem Jahr wurde das Deutsche Haus in Tharandt abgerissen. Es entstand eine Brachfläche im Zentrum von Tharandt. Bis zur Wiederbebauung ist es noch ein langer Weg. Deshalb haben wir zeitgleich mit dem Abriss der Stadtverwaltung und den Räten … Weiterlesen
Salatvielfalt von der Johannishöhe
SchülerInnen der “Topas”-Gruppe von der Grundschule Grumbach haben im Frühjahr diesen Jahres 24 verschiedene Salatsorten ausgesät – jedes Kind eine Sorte: Marthe, Goldforelle, bunte Forelle, Maidivi, Trianon…Nach anfänglichen Schwierigkeiten – manche Samen gingen nicht auf, manche Salate sind gleich geschossen … Weiterlesen
Vielfalt zum Beobachten
Dieses Jahr ist mein persönliches Jahr der Artenvielfalt. Vor gut drei Wochen habe ich bei einer Fahrradtour nach Pohrsdorf sechs junge Füchse an ihrem Bau gesehen. Das war ein wunderbares Erlebnis. Gut zehn Tage später komme ich abends vom Verwaltungsausschuss … Weiterlesen