Datum, Zeit 18. Juni 2022, 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Veranstaltungsort Naturmarktplatz
Der Naturmarkt Tharandter Wald findet an jedem ersten und dritten Sonnabend im Monat von 9 bis 13 Uhr auf dem Parkplatz Pienner Straße 1 statt. Wir von der Johannishöhe organisieren den Markt. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an uns. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum.
Fast bei jedem Naturmarkt sind vertreten:
- Honig und Honigprodukte – Imker Jürgen Zscheile, Dresden
 - Obst und Gemüse, Jungpflanzen – Gartenbau Voigt (Mitte März bis November)
 - Milchprodukte, Käse, Fleisch- und Wurstwaren, Eier u.v.m. – Rößlerhof, Burkhardsdorf
 - Champignons, Eier, Nudeln – Bauernhof Büttner , Blankenstein
 - Brötchen, Brot und Kuchen – Erzgebirgsbäckerei Schäfer aus Großhartmannsdorf
 - ausgewähltes Naturkostsortiment und eigenes Gemüse – Backhaus Angela Lorenz
 - Wildbret und -wurst, Wildveredlung und Fleischerei Auerbach, Brand-Erbisdorf
 - (Räucher-)Forellen und Fischbrötchen – Fischzucht Voss, Tharandt
 - verschiedene Kartoffelsorten – Familie Schmieder aus Lübau – witterungsabhängig – kommt bei Frost nicht
 - Tee, Weizen, Roggen, Nackthafer, Salben, Gemüse, Saatgut, Speiseöl – Johannishöhe Tharandt
 - Käse und Quark aus Biomilch – Kanzleilehngut Halsbrücke
 - heiße und kalte Getränke, Gartenallerlei. – A. Schmengler aus Dresden
 - direktimportiertes Olivenöl und Olivenprodukte aus Griechenland, Cornelia Börner, die Olivenbauern
 - Gebirgskräuterspezialitäten aus Geising
 - Säfte von der Früchteverarbeitung Sohra GmbH
 - Goldbachs Aufstriche
 
Am 1. Samstag im Monat sind vertreten:
- Biofleisch und -wurst vom Rind, Schwein und Lamm – Fleischerei Fleischer, Röthenbach
 - Kräuter- und Naturfloristik – Chris Gühne, Großweitschen OT Mockritz (Mai bis September)
 
Unregelmäßig kommen:
- Korbwaren – Detlef Gedrange, Pirna
 - Pfefferküchlerei Groschky, Pulsnitz
 - Handerwerker*innen und Künstler*innen mit Schmuck, Keramik
 
.
Weitere Veranstaltungen im Themenbereich
